Menu
Die Tanzrebellen
  • Das Setting
  • Der Ablauf A
  • Der Ablauf B
  • Der Ablauf C
  • Kontakt
  • Sample Page
  • Seite A
  • Seite C
  • Über uns
Die Tanzrebellen

Bild 11 Der Blitz schlägt ein

By Onno Olsen

Erzähler: Dunkle Wolken ziehen sich über dem Himmel zusammen. Ein ungutes Gefühl ist die Folge. Wird es Gewitter geben? Oder wird es weiterziehen und sich woanders abregnen? Oder wird es sich gar über uns entladen?
Kennen Sie das, wenn es urplötzlich vom Blitz taghell ist, und im selben Moment der Donner hereinplatzt wie eine Explosion? Für einen Moment wissen wir nicht, ob diese Gewalt nicht uns selber gilt. Meistens geht es gut. Aber nicht immer. 

Margot und Klaus treffen sich auf dem Treppenabsatz vor der Wohnung des Ehepaars

Schwiegermutter (sehr erregt): Klaus, du musst was machen! Du musst dringend was machen. Anna ist besessen. Sie ist verrückt! Bei ihr spielen sich tagsüber Dramen ab, ohne dass jemand da wäre. Eines Tages bringt sie dich um.

Klaus (auch erregt): Mama, du hast einen Knall! Manchmal weiß ich nicht, wer von euch beiden die Schlimmere ist. Lass Anna in Ruhe. Du hast ja mich. 

Schwiegermutter: Du bist mein Baby. Ich werde dich immer beschützen, vergiss das nicht. Dafür bin ich da. Und du brauchst das. Diese Frau ist dein Unglück. Sie ist dein Verderben. Ich träume immer wieder davon, dass sie dich mit der Wäscheleine erdrosselt. Das hat etwas zu bedeuten!

Klaus: Mama, du siehst Gespenster. Anna war in MEINEN Träumen immer für mich gemacht. Ich bin ein anderer Mensch, seit ich sie bei mir habe. Ich brauche sie wie die Luft zum Atmen. 

Schwiegermutter: Ich weiß. Aber jetzt sei ein guter Junge, komm! Hilf deiner Má bei einer ganz wichtigen Sache. Ich habe hier diesen Teppich gelockert. Du musst nur unten ziehen. Dann setzt er sich in Bewegung und die Person, die sich auf ihm befindet, auch. 

Klaus: was soll das? Was soll ich tun? Was willst du damit erreichen? Das hier soll eine Falle für Anna sein? 

Schwiegermutter: Nicht eine Falle. Ein Befreiungsschlag. Links und rechts kannst du anfassen.

Klaus: Mama, du tickst selbst nicht mehr richtig. Was ist denn bloß los in diesem Haus. Was soll ich machen, links und rechts? 

<zieht am Teppich, Margot schwankt, fällt, stürzt die Treppen hinunter und genau auf ihn drauf. Beide sind tot.>

Vorwärts»
«Zurück

Der Ablauf

  • Der Entwurf des Stückes:
  • Die musikalische Idee – ü
  • Einleitung des Tanzmeisters als Erzähler
  • Bild 1 – Saturday Night Fever
  • Bild 1a – Traum und Trauma
  • Bild 2 –  Im Grunewald
  • Bild 2a – Das Boot
  • Bild 2b – Mich einfach lieben
  • Bild 3 – Tanztraining im Köpi
  • Bild 4 Der Stromableser
  • Bild 4a – Geh nach Haus, Klaus!
  • Bild 5: Ich tanze wie ein Blatt im Wind
  • Bild 6 – Die Tanzrevolte übt
  • Bild 6d – Lass die Finger von diesem Mann
  • Bild 6b – Tarantella der Utopie
  • Bild 7 – Der Dolchstoß
  • Bild 7a – Anna, komm runter!
  • Bild 8 – Der Wendepunkt
  • Bild 9 – Die Ehe
  • Bild 10 – Im weißen Häuschen
  • Bild 10a – Verlorenes Glück
  • Bild 10b – Margot
  • Bild 11 Der Blitz schlägt ein
  • Bild 11a – Verloren und verlassen
  • Bild 12 – Feminine Solidarität
  • Bild 12a – Willkommen Wirklichkeit!
  • Bild 13: Ein Pudel ist ein Pudel
  • Bild 14 – Frauen First
  • Bild 15 – Hausmeister-Samba
  • Der Ablauf B
  • Das Setting
  • Seite C
  • Seite A
  • Der Ablauf C
  • Der Ablauf A
©2025 Die Tanzrebellen | Powered by SuperbThemes